Corona-Infektionen in SH steigen – wer sich impfen lassen sollte
Durch das Ende der Herbstferien kommen wieder mehr Menschen in Innenräumen zusammen. Tests sind jedoch nur selten sinnvoll. [mehr]
Durch das Ende der Herbstferien kommen wieder mehr Menschen in Innenräumen zusammen. Tests sind jedoch nur selten sinnvoll. [mehr]
Viele Banken verlangen Gebühren für das Einzahlen. Zum heutigen Weltspartag zeigen wir, wo Kleingeld noch willkommen ist.[mehr]
Die Oberbürgermeister von Kiel, Hannover und Schwerin fordern von Bund und Ländern mehr Geld für Kommunen. [mehr]
Wenn die Temperaturen sinken, finden Betroffene wärmenden Schutz in den Einrichtungen der Diakonie Schleswig-Holstein.[mehr]
Sie ist 25 Jahre alt, als sich ihr Leben plötzlich ändert: Andrea Eißer aus dem Kreis Ostholstein erleidet einen schweren Schlaganfall.[mehr]
Das Kaminfeuer kann sogar klimaschädlicher sein als das Heizen mit Öl oder Gas. Beim Holzkauf lässt sich die CO₂-Bilanz allerdings beeinflussen.[mehr]
Der Zweitligist bot bei den "Wölfen" eine starke Partie und schoss den Bundesligisten verdient aus dem DFB-Pokal. Bei den Niedersachsen hingegen gerät Trainer Paul Simonis wieder unter Druck.[mehr]
Denn sie soll wachsen und braucht dafür Platz. Für Norddeutschland hat die Entscheidung des Verteidigungsministeriums Folgen.[mehr]
Das Landgericht Kiel hat entschieden: Eine Klage des Spirituosenverbands wird abgewiesen, veganer Eierlikör darf beworben werden.[mehr]