Ende der Spargelzeit: Bauern zufrieden mit Qualität und Umsatz
Mit dem Johannistag am 24. Juni geht die Spargelsaison traditionell zu Ende. Das Wetter hat für gute Ernten gesorgt.[mehr]
Mit dem Johannistag am 24. Juni geht die Spargelsaison traditionell zu Ende. Das Wetter hat für gute Ernten gesorgt.[mehr]
Der Erlass soll den konkreten Rahmen für den Einsatz von Smartphones und Co. bis zur 9. Klasse vorgeben.[mehr]
Der Zug war wegen des starken Urlaubsverkehrs überfüllt, das führte zu heftigen Streitigkeiten. Die Polizei ermittelt.[mehr]
Die KSV vollzieht nach dem Bundesliga-Abstieg einen mittelschweren Umbruch. Der Verjüngung, die durchaus risikobehaftet ist, fallen auch Ex-Aufstiegshelden zum Opfer.[mehr]
Losgerissene Schiffe, Massenkenterungen und Rennausfälle: An Tag drei der Kieler Woche herrschten harte Bedingungen für die Segler auf der Förde.[mehr]
Pendler zwischen Kiel und Hamburg brauchten zum Start in die neue Woche Geduld. Der Grund: Ein defektes Stellwerk in Elmshorn.[mehr]
In Norddeutschland müssten vor allem die erweiterte Luftabwehr gestärkt und die Fähigkeiten der Marine erhöht werden, sagte Joachim Krause vom Institut für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel.[mehr]
Sechs Wochen nach dem Abstieg aus der Bundesliga nehmen die "Störche" die Vorbereitung auf die Zweitliga-Saison auf.[mehr]
Exportwirtschaft, Energiewende, Verteidigung - für alles werden Häfen gebraucht. Der Maritime Koordinator will sie stärken.[mehr]