Husten, Schnupfen, Schüttelfrost: Experten raten zur Grippe-Impfung
Je mehr Menschen sich gegen die Grippeviren impfen lassen, so Experten, desto besser sei die Bevölkerung insgesamt geschützt.[mehr]
Je mehr Menschen sich gegen die Grippeviren impfen lassen, so Experten, desto besser sei die Bevölkerung insgesamt geschützt.[mehr]
In Schleswig-Holstein dürfen sich Muslime zu Ramadan und Opferfest freinehmen. In den sozialen Netzwerken ist die Aufregung groß. Dabei bekommen Muslime dadurch keine zusätzlichen gesetzlichen Feiertage. [mehr]
Während Politiker wie Daniel Günther über Abschüsse und Bundeswehr diskutieren, beklagt Sicherheitsexperte Manuel Atug ein "Wimmelbild der Verantwortungsdiffusion".[mehr]
Kinder, die schlecht Deutsch sprechen, haben in der Schule schnell Probleme. Die Landesregierung will ein Gesetz ändern.[mehr]
Je mehr sich gegen die Grippeviren impfen lassen, so Experten, desto besser sei die Bevölkerung insgesamt geschützt.[mehr]
Erst vor einer Woche wurde ein Mann erschossen. Davor musste die Polizei zu verschiedenen Auseinandersetzungen anrücken.[mehr]
30.000 Mitarbeiter der Landesverwaltung bekommen neue Software. Das Mailsystem ist nun umgestellt. Die Justiz sieht weiter Probleme. [mehr]
Zwischen Neutralität und Haltung: Lehrkräfte in SH suchen Wege, wie sie auf Gewalt, Rassismus und Antisemitismus reagieren können.[mehr]
Während am Gedenktag für den Hamas-Überfall israelische Flaggen am Landeshaus wehen, haben Unbekannte Parolen an die Fassade gesprüht.[mehr]