Schmerzmedizin: Versorgungslücken auch in SH befürchtet
Schmerzmediziner fordern Nachbesserungen an der Krankenhausreform. Spezialisierte Angebote drohen wegzufallen.[mehr]
Schmerzmediziner fordern Nachbesserungen an der Krankenhausreform. Spezialisierte Angebote drohen wegzufallen.[mehr]
An der Brückenbaustelle wollte die Bahn keine konkreten Fragen zu den erwarteten Mehrkosten beantworten. 2027 soll das Projekt fertig sein.[mehr]
Die Klappbrücke für den Schienen- und Straßenverkehr wird noch einmal deutlich teurer - und soll Ende 2027 fertig werden.[mehr]
Mehr als 70.000 Menschen leiden in SH an Demenz. Das ist heute auch Thema im Sozialausschuss des Landtages. [mehr]
Bundesweit fühlen sich immer noch zwei von drei Unternehmen durch langsames Internet beeinträchtigt. Das zeigt eine Umfrage.[mehr]
In den Abfall geworfene Akkus und Batterien sorgen immer wieder für Brände, häufig in Müllfahrzeugen. Die Entsorgungsbranche ist alarmiert.[mehr]
Die Sprengung hatte sich bis in den Abend hinein verzögert. Um kurz vor 21 Uhr gab die Polizei die erfolgreiche Detonation der Weltkriegsbombe bekannt. [mehr]
Die Sprengung hatte sich bis in den Abend hinein verzögert. Um kurz vor 21 Uhr gab die Polizei die erfolgreiche Detonation der Weltkriegsbombe bekannt. [mehr]
Faxe statt Emails: So wollten Richter die Umstellung nicht. Die Datenschutzbeauftragte hält Open-Source dennoch für richtig.[mehr]