Sturm und Regen: „Wilde“ Bedingungen für Segler bei der Kieler Woche
Losgerissene Schiffe, Massenkenterungen und Rennausfälle: An Tag drei der Kieler Woche herrschten harte Bedingungen für die Segler auf der Förde.[mehr]
Losgerissene Schiffe, Massenkenterungen und Rennausfälle: An Tag drei der Kieler Woche herrschten harte Bedingungen für die Segler auf der Förde.[mehr]
Pendler zwischen Kiel und Hamburg brauchten zum Start in die neue Woche Geduld. Der Grund: Ein defektes Stellwerk in Elmshorn.[mehr]
In Norddeutschland müssten vor allem die erweiterte Luftabwehr gestärkt und die Fähigkeiten der Marine erhöht werden, sagte Joachim Krause vom Institut für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel.[mehr]
Sechs Wochen nach dem Abstieg aus der Bundesliga nehmen die "Störche" die Vorbereitung auf die Zweitliga-Saison auf.[mehr]
Bahnreisende zwischen Kiel und Hamburg brauchen aktuell Geduld. Ein Stellwerk in Elmshorn sorgte am Morgen für viele Ausfälle.[mehr]
Exportwirtschaft, Energiewende, Verteidigung - für alles werden Häfen gebraucht. Der Maritime Koordinator will sie stärken.[mehr]
E-Autos, Balkon-Solar und Wärmepumpen legen zu, neue PV-Anlagen auf dem Dach schwächeln. Der Sprung nach vorn bleibt aus. Woran liegt das?[mehr]
Der NABU spricht von einem "guten Libellen-Jahr". Ein Experte erklärt, woran das liegt und wo die Tiere zu sehen sind.[mehr]
Frische literarische Stimmen setzten sich in diesem Jahr an die Spitze des 37. plattdeutschen Schreibwettbewerbs.[mehr]