Antisemitisches Plakat in Flensburg: Mehr Judenhass in SH
Ein Schild im Schaufenster eines Geschäfts erteilte Juden ein Hausverbot. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Volksverhetzung.[mehr]
Ein Schild im Schaufenster eines Geschäfts erteilte Juden ein Hausverbot. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Volksverhetzung.[mehr]
Der Bauernverband beklagt Wettbewerbsnachteile. Gegenmaßnahmen zeigen bislang keine Wirkung, kritisieren Naturschützer.[mehr]
Der Fachkräftemangel in Deutschland ist groß. Trotzdem ist der Einstieg in den Job für einige junge Menschen in SH schwierig. [mehr]
Seit mehr als zehn Jahren steht der Ausbau der A20 in Schleswig-Holstein still. Jetzt gibt es Sorgen um die Finanzierung.[mehr]
Die Schule in Bad Segeberg war ein landesweit einzigartiges Förderzentrum. So geht es den Schülern ein Jahr nach der Auflösung.[mehr]
Es ist mit 25 Etagen eines der höchsten Häuser Kiels. Laut Vermieter sind alle Aufzüge defekt. Für viele ist das problematisch.[mehr]
Eine Urwahl entscheidet, wer von den beiden die Partei in den Landtagswahlkampf führen wird. Zuvor laufen Vorstellungen, wie Dienstagabend in Kiel.[mehr]
Viele wollen unabhängig von US-Produkten sein. Die große Umkehr hat in Deutschland aber bisher niemand gewagt - außer SH. Und: Sie sorgt für immer mehr Kritik.[mehr]
Während die Landesregierung mit Lyten Hoffnung schöpft, gibt es bei Opposition und Landesrechnungshof Bedenken und Zweifel. [mehr]