Gewalttaten in Neumünster: Was Polizei und Stadt dagegen tun wollen
Erst vor einer Woche wurde ein Mann erschossen. Davor musste die Polizei zu verschiedenen Auseinandersetzungen anrücken.[mehr]
Erst vor einer Woche wurde ein Mann erschossen. Davor musste die Polizei zu verschiedenen Auseinandersetzungen anrücken.[mehr]
30.000 Mitarbeiter der Landesverwaltung bekommen neue Software. Das Mailsystem ist nun umgestellt. Die Justiz sieht weiter Probleme. [mehr]
Zwischen Neutralität und Haltung: Lehrkräfte in SH suchen Wege, wie sie auf Gewalt, Rassismus und Antisemitismus reagieren können.[mehr]
Während am Gedenktag für den Hamas-Überfall israelische Flaggen am Landeshaus wehen, haben Unbekannte Parolen an die Fassade gesprüht.[mehr]
Die KSV Holstein von 1900 feiert Geburtstag. Der NDR Sportclub lässt Höhen und Tiefen des Traditionsvereins von der Förde Revue passieren.[mehr]
Unbekannte Drohnen über SH sorgen für Unruhe. So reagieren die Behörden - und das sollten Sie bei einer Sichtung tun.[mehr]
Im Interview mit NDR Schleswig-Holstein sagte der Ministerpräsident, man dürfe nicht vor Grundgesetzänderungen zurückschrecken.[mehr]
Vom 6. bis 12. Oktober führt die Polizei landesweit verstärkt Kontrollen auf den Straßen durch.[mehr]
Auch am Sonntag sind schwere Sturmböen möglich. Laut dem Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie wird an der Nordseeküste eine Sturmflut erwartet.[mehr]