Klimaneutrale Schifffahrt: Umbau-Projekt in Kiel gestartet
In der Landeshauptstadt wird zunächst ein Arbeitsschiff mit Wasserstofftechnologie nachgerüstet, danach könnten weitere Schiffe folgen.[mehr]
In der Landeshauptstadt wird zunächst ein Arbeitsschiff mit Wasserstofftechnologie nachgerüstet, danach könnten weitere Schiffe folgen.[mehr]
Bis jetzt sind 45 Verstorbene mit dem Verfahren beerdigt worden. Vor der Bestattung wird der Körper zersetzt.[mehr]
Regionalzeitungen stehen unter Druck: Die Kosten der Produktion steigen, die Zahl der Leser der gedruckten Zeitungen sinkt - auch in Schleswig-Holstein.[mehr]
Junge Leute gehen nicht mehr so häufig in die Disco. Neben weniger Besuchern haben die Betreiber aber noch andere Probleme.[mehr]
Schmerzmediziner fordern Nachbesserungen an der Krankenhausreform. Spezialisierte Angebote drohen wegzufallen.[mehr]
An der Brückenbaustelle wollte die Bahn keine konkreten Fragen zu den erwarteten Mehrkosten beantworten. 2027 soll das Projekt fertig sein.[mehr]
Die Klappbrücke für den Schienen- und Straßenverkehr wird noch einmal deutlich teurer - und soll Ende 2027 fertig werden.[mehr]
Mehr als 70.000 Menschen leiden in SH an Demenz. Das ist heute auch Thema im Sozialausschuss des Landtages. [mehr]
Bundesweit fühlen sich immer noch zwei von drei Unternehmen durch langsames Internet beeinträchtigt. Das zeigt eine Umfrage.[mehr]